Joel Wicki heisst der würdige Sieger des Innerschweizer Schwing- und Älplerfests (ISAF) 2022. OK-Präsident Peter Keller schaut auf vier gelungene Tage zurück. Insgesamt strömten 20’000 Besucherinnen und Besucher an das Fest in Ennetbürgen (NW).

 

Mit dem Wettkampf mit 200 Schwingern hat das 115. Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF) in Ennetbürgen am Sonntag, 3. Juli 2022 bei besten Wetterbedingungen seinen Höhepunkt erlebt. Als grosser Sieger schwang Joel Wicki obenaus. Im Schlussgang bodigte er Reto Nötzli und durfte sich vor rund 7000 Zuschauern in der Arena feiern lassen.

Das Organisationskomitee mit Präsident Peter Keller blickt auf vier gelungene Festtage zurück. Gestartet mit Ländlerabig am Donnerstag, fortgesetzt mit dem Partyabend am Freitag und dem Familientag am Samstag, bildete das Schwingfest am Sonntag den krönenden Abschluss. «Wir, sind mit dem Fest rundum zufrieden», zieht Peter Keller ein positives Fazit und ergänzt: «Die Stimmung war über alle Tage einzigartig, der gezeigte Sport sorgte beim Publikum auf den Sitzen für Begeisterung und der Wettergott ist ein Innerschweizer Schwingerfreund. Was will man noch mehr?»

Es war offensichtlich, dass die Innerschweizer Schwingerfreunde wieder Lust auf das Teilverbandfest in ihrer Region hatten, nachdem das Fest 2020 coronabedingt abgesagt und 2021 ohne Zuschauer durchgeführt werden musste. Insgesamt zählte das OK von Donnerstag bis Sonntag rund 20’000 Besucherinnen und Besucher. «Die Arena mit rund 7000 Zuschauer sorgte für eine tolle Atmosphäre. Alles war sehr übersichtlich und kompakt, was die Besucherinnen und Besucher sehr geschätzt haben. Und rundherum herrschte sowieso eine friedliche Stimmung», meint Peter Keller.

Das OK bedankt sich bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihren Besuch sowie allen Sponsoren, Gönnern, Helferinnen und Helfern und alle weiteren Unterstützer des ISAF für ihr Engagement.